- bollern
- bọl|lern 〈V. intr.; hat; umg.〉1. 〈Sp.〉 wahllos u. kraftvoll auf etwas schießen2. ein lautes, rollendes, polterndes Geräusch erzeugen3. Blasen bilden● ein \bollernder Kanonenschuss; das Öl bollert im Topf [<ahd. Bolon „rollen, werfen“]
* * *
1. <ist> (landsch.) mit einem polternden Geräusch rollen, fallen o. Ä.2. <hat> (landsch.) bullern.3. <hat> (Sportjargon) planlos, unkonzentriert schießen:aufs Tor b.* * *
bọl|lern <sw. V.> [spätmhd., zu mhd. boln, ↑Böller]: 1. (landsch.) mit einem polternden Geräusch rollen, fallen o. Ä. <ist>: ein Wagen bollert über das Pflaster. 2. (landsch.) bullern <hat>: Kaldaunen gekauft, sie in der Wohnküche gekocht und Veilchen- und Fliederduft ins bollernde Fett (Schnurre, Schattenfotograf 92). 3. (Sport Jargon) planlos, unkonzentriert schießen: aufs Tor b.
Universal-Lexikon. 2012.